MEANING + More
  • HOME
  • ANGEBOTE
    • OFFENE KURSE
    • BUSINESS-ANGEBOTE
    • INDIVIDUELLE BEGLEITUNG
  • BLOG
  • PROJECTS
    • #21Days
    • Wege agiler Führung – mit Sinn
  • KONTAKT
  • ABOUT
    • MEANING + More
    • DR. NINA BÜRKLIN
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
OFFENE KURSE UND SEMINARE

SEMINARE FÜR SINN, KLARHEIT UND RESILIENZ

Erlebe an einem Seminarwochenende oder Workshop, wie Sinn ganz praktisch erlebbar wird: kompakt, inspirierend und mit Tools, die du sofort im Alltag anwenden kannst.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK

KOMPAKT & PRAXISNAH

Insights aus der aktuellen Forschung werden mit konzeptionellen Grundlagen aus der Logotherapie & Existenzanalyse verknüpft – und so aufbereitet, dass du sie direkt im Alltag für dich nutzen kannst.

WERTSCHÄTZENDER RAHMEN

Der Rahmen aller Angebote ist stets vertraulich. Du entscheidest, was und wie viel du von dir teilen möchtest. Dabei ist es oft die größte Inspiration, einander zuzuhören und voneinander zu lernen.

NACHHALTIG WIRKSAM

Immer mit ausgearbeiteten Unterlagen, die du mitnehmen kannst und Referenzen für weiterführende Themen. Egal, ob du etwas nachbereiten oder Inhalte für den Alltag auffrischen möchtest – es gibt ausreichend Material!

WAS ERWARTET DICH?

Offene Kurse und Seminare | MEANING + More
  • Die Seminare und Workshops von MEANING + More verbinden kurze Impulse aus der Wissenschaft und Logotherapie mit praktischen Übungen und Austausch in kleiner Gruppe.
  • Du lernst Methoden kennen, die dir helfen, schwierige Situationen besser zu bewältigen, deine Werte klarer zu leben und mit neuen Perspektiven nach Hause zu gehen.
  • Für deine eigenen Themen wird immer wieder Gelegenheit sein, in die individuelle Reflexion zu gehen.

SO LAUFEN DIE SEMINARE UND WORKSHOPS AB

Dot Dot

ANKOMMEN & ORIENTIERUNG

Einführung ins Thema, entspanntes Kennenlernen in geschützem Rahmen.

Dot-2 Dot-2

IMPULSE & PRAXISÜBUNGEN

Kompakter Input, sofortige Anwendung in Übungen allein sowie mit anderen in der Gruppe.

Dot-3 Dot-3

INTEGRATION

Reflexion & persönlicher Transfer in deinen Alltag. Plus: weiterführende Referenzen zur Vertiefung.

DIE NÄCHSTEN KURSE, WORKSHOPS UND SEMINARE AUF EINEN BLICK (Details weiter unten)

Breathing & Meaning: Gezielte Atmung für weniger Stress und mehr Klarheit (Online-Session; 90 Minuten)

Ort: online >> Termine: 18.09.2025 & 20.11.2025, jeweils 19:00-20:30

Breathing & Meaning: Atem und Sinn im Alltag erleben (Online-Workshop; 3,5 Stunden)

Ort: online >> Termin: 20.10.2025, 17:00-20:30

Werte- und Sinnorientierung in der Wirtschafts- und Arbeitswelt (Seminar)

Ort: Gästehaus der Abtei Münsterschwarzwach >> nächster Termin: 17.-19.11.2025

Brüche leben – Was wir von der japanischen Vergoldungskunst Kintsugi lernen können (Wochenendseminar)

Ort: Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach >> nächster Termin: 14.-16.11.2025

Wie wir Krisen besser meistern – Mehr Stabilität durch Sinnerleben im Alltag (Wochenendseminar)

Ort: Gästehause der Abtei Münsterschwarzach >> Save the date: 24.-26.11.2026

FEEDBACK

C.T., Marketingexpertin, Pharmaindustrie

„Nina ist ein super Coach mit einer positiven Ausstrahlung und weisen Einstellung.

Ihre Kurse fundieren auf wissenschaftlichen & praktischen Erkenntnissen und sehr empfehlenswert. Ihre Methoden für eine bessere mentale Gesundheit sind zugänglich und gut im Alltag zu integrieren.

Man merkt, dass sie viel Ahnung & Leidenschaft für ihre Arbeit hat!“

J.B., Freelancer, Tourismusbranche

„Nina has such a great personality and a wide knowledge and her workshop was both inspiring and useful.

It was the perfect mix between her talking and giving input and us participants being active, reflecting & exchanging thoughts.“

A.O., Personal Trainer, selbstständig

„Toller Abend und empfehlenswerter Kurs, um seine persönlichen Werte herauszufinden und diese zu etablieren.“

M.B., Gründerin & Geschäftsführerin, Fyndery

„Ich habe am Workshop zum Thema Perspektivenwechel teilgenommen. Dieser hält mehr als das, was er verspricht. Man lernt eine völlig neue Sicht auf Themen zu werfen und aus Schwächen Stärken zu machen. Für mich gab es einen absoluten AHA-Effekt und ich kann das Gelernte bereits gut im Alltag umsetzen.

Nina ist ein unglaublich begeisterungsfähiger Mensch, der mich und alle anderen Teilnehmer in ihren Bann gezogen hat. Ihre positive Art ist direkt auf uns übergeschwappt. So etwas habe ich tatsächlich selten erlebt. Man merkt, dass sie mit Herz und Leidenschaft dabei ist. Es hat einfach Spass gemacht ihr zuzuhören und wertvolle Inhalte zum Perspektivenwechsel zu lernen.

Ich kann ihre Workshops jedem ans Herz legen!“

L.Z., Gründerin, Co-Working Space

„Ninas Workshop war super! Es war die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Durch unterschiedliche Übungen wurde eine tolle Atmosphäre erzeugt und man hat sich total wohl gefühlt.

Ich habe an dem Abend viel gelernt und kann somit ihre Workshops sehr weiterempfehlen!“

J.M., Entrepreneur für Spiritualität, selbstständig

„Obwohl ich ich schon etwas länger im Coaching Umfeld bewege, hat dieser Kurs mir sehr geholfen, alte Themen in neuem Licht zu sehen. Hinterher fühlte ich mich befreiter und leichter und ich glaube, dass ich einige alte Muster tatsächlich loslassen konnte.

Ninas professionelle, aufgeschlossene und enthusiastische Art machten es besonders schön, bei diesem Kurs dabei zu sein. Gerne wieder!“

BEVORSTEHENDE KURSE, SEMINARE UND VORTRÄGE

BREATHING & MEANING: GEZIELTE ATMUNG FÜR WENIGER STRESS UND MEHR KLARHEIT (BREATHWORK-SESSION; 90 Minuten)

Diese Breathwork-Session lädt dich nach einer kurzen Einführung ein, tief in das Thema Atmung einzutauchen und deinen Atem als kraftvolle Ressource für mehr Klarheit, Ausgeglichenheit und emotionale Entlastung zu erleben. Diese Praxis kann dir helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu regulieren und dein körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden spürbar zu verbessern.

Während der Breathwork-Session erlebst du folgendes:

  • Gezielte Atmung: Atemtechniken werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Traditionen eingesetzt. Heute belegt auch die moderne Forschung, wie wirkungsvoll eine gezielte Atmung auf Körper und Geist wirkt – und genau davon machen wir Gebrauch.
  • Sinnorientierte Haltung: In jeder Session widmen wir uns einem bestimmten Thema im Sinne von breathing & meaning. Du lernst, den Atem als Weg zu mehr Sinn, Präsenz und innerer Klarheit zu nutzen.
  • Fokus der Praxis: Im Zentrum der Breathwork-Session steht der dreiteilige Atem (auch verbundener Atem genannt). Das ist eine dynamische Atemtechnik, die von Musik begleitet wird und den Zugang zu tieferen Bewusstseinszuständen erleichtern kann.

Termine:

  • A) 18.09.2025, 19:00-20:30; ANMELDUNG FÜR SEPTEMBER 2025 >>
  • B) 20.11.2025, 19:00-20:30; ANMELDUNG FÜR NOVEMBER 2025 >>
  • Format: Breathwork-Session
  • Ort: Online
  • Dauer: 90 Minuten (19:00-20:30)
  • Referentin: Dr. Nina Bürklin, begleitet von Motoki Tonn
  • Zielgruppe: Offen für alle (Einsteiger und Fortgeschrittene)
  • WICHTIG: Bitte vor Anmeldung die FAQ lesen!

BREATHING & MEANING: ATEM & SINN IM ALLTAG ERLEBEN (BREATHWORK-WORKSHOP; 3,5 Stunden)

Atem ist mehr als nur ein physischer Vorgang – er beeinflusst unser Nervensystem, unsere Emotionen und unsere innere Haltung zum Leben.

In diesem Workshop erfährst du:

  • Wie dein Atem dein Nervensystem reguliert und deine Emotionen beeinflusst (und umgekehrt) – und was das für deinen Alltag bedeutet.
  • Welche Parallelen zwischen Breathwork und Logotherapie (=sinnzentrierte Psychotherapie) bestehen; so können wir bspw. nicht immer unsere Umstände ändern, aber unsere Einstellung dazu – wie auch unsere Atmung
  • Alltagstaugliche Atemtechniken für mehr Entspannung, Balance und Aktivierung sowie eine tiefgehende, einstündige Breathwork-Session auf Basis des verbundenen Atems

Neben wissenschaftlichem Input gibt es Raum für geführte Atemübungen und kurze Reflexionsrunden, um deine Erfahrungen zu integrieren. Komm mit auf eine inspirierende Reise zu mehr Klarheit, Ruhe und innerer Gestaltungskraft!

Termin:

  • 21.10.2025, 17:00-20:30; ANMELDUNG FÜR OKTOBER 2025 >>
  • Format: Breathwork-Workshop
  • Ort: Online
  • Dauer: 3,5 Stunden (17:00-20:30)
  • Referentin: Dr. Nina Bürklin, begleitet von Motoki Tonn
  • Zielgruppe: Offen für alle (Einsteiger und Fortgeschrittene)
  • WICHTIG: Bitte vor Anmeldung die FAQ lesen!

WERTE- UND SINNORIENTIERUNG IN DER WIRTSCHAFTS- UND ARBEITSWELT

Die Welt steht Kopf- und wir mitten drin. Globale Entwicklungen wie der Klimawandel, eine Pandemie oder die Digitalisierung machen auch und gerade nicht vor Unternehmen und anderen Organisationen Halt. Wie können Werte und Sinn hier als Orientierung für Denken, Fühlen und Handeln dienen?

Dieses Seminar legt die Grundlagen der Werte- und Sinnorientierung durch die Bedeutung des Menschenbildes für die Zusammenarbeit und Führung im Team sowie die Diskussion von Sinn der Arbeit und Sinn in der Arbeit.

Thematische Impulse spannen den Bogen von Werteverwirklichung im Arbeitskontext über Flow Erfahrungen bis hin zur Bedeutung von bewussten Entscheidungswegen und achtsamem Zuhören. Praxisorientierte Studien, konzeptionelle Grundlagen der Logotherapie & Existenzanalyse und wissenschaftliche Erkenntnisse dienen als Basis für interaktive Sessions, die ausreichend Raum für persönliche Reflexion und Übungen in Kleingruppen lassen.

Nächster Termin:

  • 17. – 19.11.2025 (Kurs 25.523); ANMELDUNG FÜR NOVEMBER 2025 >>
  • Format: Präsenzveranstaltung
  • Ort: Gästehaus der Abtei Münsterschwarzwach (bei Würzburg)
  • Dauer: Montagabend bis Mittwochmittag
  • Referentin: Dr. Nina Bürklin
  • Zielgruppe: Unternehmer:innen, Führungsnachwuchs und Führungskräfte, die in Wirtschaftsunternehmen, Institutionen und jeder Form unternehmerischer Organisation tätig sind.

BRÜCHE LEBEN – WAS WIR VON DER JAPANISCHEN VERGOLDUNGSKUNST KINTSUGI LERNEN KÖNNEN

Wir alle erleben früher oder später Brüche im Leben, die oft mit viel Schmerz seelisch verankert und auch in unserem Körpergedächtnis gespeichert sind. Unsere Erfahrungen können jedoch zu Gold werden – nämlich dann, wenn wir uns ihrer Aufarbeitung mit viel Geduld, Hingabe und Übung widmen. Inspiration dafür bietet die japanische Tradition des Kintsugi, bei dem zerbrochene Schalen repariert und die sichtbaren Risse vergoldet werden, sodass daraus ein einzigartiger und noch robusterer Gegenstand entsteht.

Dieses Seminar lädt die Teilnehmenden ein, das Konzept von Kintsugi im Rahmen einer immersiven (Audio/Video) Einführung kennenzulernen und eine neue Perspektive auf Brüche in ihrem Leben zu entwickeln. In interaktiven Sessions wird wissenschaftlicher Input aus den Bereichen Psychologie und Neurowissenschaften kombiniert mit praktischen Übungen in Kleingruppen und individueller Reflexionszeit. Methodisch nutzen wir dabei achtsames, aktives Zuhören, expressives Schreiben (biografische Arbeit, Reflexion durch Journaling) und Denkrunden (Thinking Councils/Wisdom Circles).

Hinweis: Dieses Seminar umfasst keine praktische Handwerksarbeit mit Werkstücken, d.h. die Philosophie von Kintsugi wird lediglich als Metapher für das eigene Leben genutzt.

Nächste Termine:

  • 14. – 16.11.2025 (Kurs 25.266); ANMELDUNG FÜR NOVEMBER 2025 >>
  • Format: Präsenzveranstaltung
  • Ort: Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach (bei Würzburg)
  • Dauer: Freitagabend bis Sonntagmittag
  • Referent*innen: Klaus Motoki Tonn, Dr. Nina Bürklin
  • Zielgruppe: offen für alle.

WIE WIR KRISEN BESSER MEISTERN – MEHR STABILITÄT DURCH SINNERLEBEN IM ALLTAG

Immer wieder begegnen wir im Leben neuen Herausforderungen und erleben neben erfüllenden Erfahrungen auch krisenhafte Momente. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen allerdings, dass Menschen, die mehr Sinn im Leben entdecken, resistenter bei Stress sind, gesünder leben und der Zukunft hoffnungsvoller entgegenblicken. Doch wie genau kann das gelingen?

In diesem Seminar geht es zunächst darum, wie Stress bei uns entsteht und welche Auswirkungen er auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden hat. Anschließend liegt der Fokus auf dem Thema „Resilienz“: neben der Vermittlung theoretischer Erkenntnisse gehen wir in die Tiefe, um zu lernen, wie wir unsere Fähigkeit zur Resilienz stärken können.

Schließlich arbeiten wir daran, konkrete Handlungsschritte und Ressourcen zu identifizieren, um den eigenen Alltag mit mehr Balance und Sinnerleben gestalten zu können. In interaktiven Sessions dieses Seminars wird wissenschaftlicher Input aus den Bereichen Psychologie und Neurowissenschaften kombiniert mit individueller Reflexionszeit und praktischen Übungen in Kleingruppen.

Nächste Termine:

  • 24. – 26.11.2026; SAVE THE DATE – ANMELDUNG AB HERBST 2025 MÖGLICH >>
  • Format: Präsenzveranstaltung
  • Ort: Gästehaus der Abtei Münsterschwarzwach (bei Würzburg)
  • Dauer: Freitagabend bis Sonntagmittag
  • Referentin: Dr. Nina Bürklin
  • Zielgruppe: offen für alle.

FRÜHERE SEMINARE UND KURSE (Auswahl)

Breathing & Meaning: Atem und Sinn im Alltag erleben (Online-Workshop)

Ort: online >> Termin: 10.04.2025, 19:00-20:30

Sinn zwischen Weisheit und Wissenschaft. Die Logotherapie aus Sicht der modernen Forschung (Vortrag)

Ort: online >> Termin: 29.04.2025, 18:30-20:00

Retreat: Ikigai & Kintsugi. Ein ganzes Wochenende voll Lebenssinn und Inspiration (Retreat am Wochenende)

Ort: Benediktushof >> nächster Termin: 09.-11.05.2025

MEANING + More®

Münchner Str. 87

85774 Unterföhring (München)

ANGEBOTE

Individuelle Begleitung

Business

Offene Kurse & Seminare

WEBSITE

Blog

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kontakt

© Dr. Nina Bürklin - 2025
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu LinkedIn
  • NEWSLETTER
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Bestelle unser Buch!

Für mehr Fachwissen & Praxis!

HIER KLICKEN & BESTELLEN!